Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
	 Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Apolant, Erich Georg
	* 16. Dezember 1872 in Karthaus/Westpreußen
	† 23. April 1911 in Schömberg/Württemberg, Sanatorium
	bestattet am 27. April 1911 in Hannover, Stadtfriedhof Engesohde
	Architekt / Vater: Hermann Apolant, Kreis-Baumeister / Mutter: Marie Apolant geb. Prill / Besuch des Gymnasiums in Deutsch Krone i. Westpreußen / 
	Besuch der Baugewerkschule in Deutsch Krone i. Westpreußen / 1896–1900 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Karl Mohrmann u. a. / 
	bis 1908 Lehrer an der Baugewerkschule in Eckernförde / ab 1. April 1908 Oberlehrer an der Baugewerkschule in Erfurt
	Mitgliedschaften: ab 1898 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
		
	Literatur:
	
		- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule 
		    und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
 Matrikelnummer 11616
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk 
			der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Anzeigen | Zeitungsartikel:
	
		- Architekt und Königl. Oberlehrer Erich Apolant † (Todesanzeige der Familie),
 in: Hannoverscher Courier : Morgen-Ausgabe. Zweites Blatt. 58. Jahrgang. 1911, Nr. 29236 vom 25. April 1911, S. 8
- Architekt und Königl. Oberlehrer Erich Apolant † (Todesanzeige des Akademischen Rudervereins),
 in: Hannoverscher Courier : Morgen-Ausgabe. Erstes Blatt. 58. Jahrgang. 1911, Nr. 29238 vom 26. April 1911, S. 4
- Beisetzung des Architekten und Königl. Oberlehrers Erich Apolant (Anzeige),
 in: Hannoverscher Courier : Morgen-Ausgabe. Erstes Blatt. 58. Jahrgang. 1911, Nr. 29238 vom 26. April 1911, S. 4
Quellen:
	
		- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz | I. HA Rep. 120, Anhang Nr. 1243: Apolant, Erich (1872–1911),
			Oberlehrer an der Baugewerkschule Erfurt (1916–1918)
- Landeshauptstadt Erfurt | Stadtarchiv: Meldekartei Erich Apolant
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv
		
			- Bestand 3.NL.518, Nr. 42: Erich Apolant (1872–1911), Architekt und Schüler von Karl Mohrmann (1898)
 enthält: s/w Porträtfoto
- Bestand 1.NR.6.02.2, Nr. 295: Friedhofsbuch Engesohde (1911)
 
Archivgut Digital:
	
		- https://www.archion.de
		
			- Evangelische Kirchengemeinde Karthaus/Westpreußen | Verzeichnis der Getauften. 1872, S. 177, Nr. 95: Apolant, Erich Georg 
 [Ursprung: Evangelisches Zentralarchiv Berlin]
 
Bildhinweis:
	
		- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand 3.NL.158, Nr. 2999:
 »Zur Erinnerung an die Feier des 80jährigen Geburtstages des Herrn Altmeisters Geh. Reg.-Rath, Professor, 
			Baurath Conrad Wilhelm Hase, December 1898« (Gruppenbild, mit Einfügungen und Retuschen)
 → https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Gruppenbild_Conrad_Wilhelm_Hase_mit_Familie_und_Schülern.jpg