Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Becker, Karl Louis Hugo
* 9. Januar 1857 in Nordhausen am Harz
† unbekannt
Polytechniker, Opernsänger / Vater: August Becker; Fabrikant, Teilhaber der Tapetenfabrik Firma J. Becker in Nordhausen, vor dem Grimmeltor /
Mutter: Pauline Marie Henriette Becker geb. Bergemann / Besuch des Realgymnasiums in Nordhausen am Harz / 1876–1881 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover (ab 1879 Technische Hochschule), Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / um 1893 Direktor der Sommeroper »Flora«
in Charlottenburg / 1897 in Barmen / bis 1904 Direktor des Theaters des Westens in Berlin, gemeinsam mit Max Hofpauer / 1904–1905 Direktor des National-Theaters
(Opern-Theater) in Berlin, Eröffnung: 29. September 1904
Mitgliedschaften: ab 1893 Mitglied der Johannis-Loge »Zur gekrönten Unschuld« in Nordhausen am Harz
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 6829
- Mitglieder-Verzeichniss der unter Constitution der Höchstleuchtenden Hochwürdigsten Grossen Landes-Loge der Freimaurer von Deutschland
zu Berlin arbeitenden gesetzmässigen, verbesserten und vollkommenen Johannis-Loge genannt „Zur gekrönten Unschuld” zu Nordhausen.
Bei der Feier ihres 107. Stiftungsfestes am 2. Juni 1897. Nordhausen 1897, S. 12, Nr. 140
- Neuer Theater-Almanach. 1893. 4. Jahrgang. Berlin 1893, S. 258
- Neuer Theater-Almanach. 1902. 13. Jahrgang. Berlin 1902, S. 253
- Neuer Theater-Almanach. 1905. 16. Jahrgang. Berlin 1905, S. 130
- Neuer Theater-Almanach. 1906. 17. Jahrgang. Berlin 1906, S. 132
Archivgut Digital:
- https://www.ancestry.de/search/
- Stadtarchiv Dresden | Bestand Standesamt Dresden I, Eheregister Nr. 1283/1897: Becker, Carl Louis Hugo oo Kruse, Christiane Wilhelmine
Bildhinweis:
- Generallandesarchiv Karlsruhe | Sammlung Thomas Kellner, Nr. 16, 1667: National-Theater [Berlin], Direktion Hugo Becker (um 1904)
enthält: Portrait des Direktors Hugo Becker sowie 16 weitere Portraits von Künstlern am Theater