| Register |
Donath, Adolf Carl Rudolf
* 18. Juni 1847 in Hansburg, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
† 26. Juni 1909 in Berlin-Tiergarten, Potsdamer Straße 28 (Urologische Klinik)
Architekt und Bauingenieur / Vater: Adolf Carl Ludwig Donath, Gutsbesitzer / Mutter: Albertine Johanne Florentine Donath geb. Westphal / Besuch des Gymnasiums in Hohenstein i. Ostpreußen / 1871–1872 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1872 Vereidigung bei der Königlichen Ministerial-Bau-Kommission in Berlin / Bauführer / 1877 Baumeister-Prüfung / Winter 1877/78 Studienreise nach England / Regierungsbaumeister in Berlin (1884–1904 im Adressbuch der Stadt Berlin verzeichnet) / Dozent an der Technischen Hochschule Berlin in Charlottenburg für Statik der Baukonstruktionen / Dozent an der Humboldt-Akademie (Privat-Institut für Erwachsenenbildung) in Berlin für Geschichte der Baukunst / 1890–1893 Mitglied des Technischen Prüfungsamtes in Berlin / 1891 Kaiserlicher Regierungsrat und Mitglied des Patentamtes / Regierungsrat a. D. in Jena, Kaiser-Wilhelm-Straße 10 (ab 1907 im Adressbuch der Stadt Jena verzeichnet)
Mitgliedschaften: Mitglied im Verein für Eisenbahnkunde in Berlin / ab 1897 Mitglied der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin / Mitglied der Geographischen Gesellschaft für Thüringen in Jena

Veröffentlichungen von Adolf Donath (soweit bekannt):

Literatur:

Fachzeitschriften:

Anzeigen | Zeitungsartikel:

Archivgut Digital:

| nach oben |
Logo W3C HTML 4.01 Strict Logo W3C CSS