Catalogus pastorum
Die Pastoren der evangelisch-lutherischen Gemeinde Niedersachswerfen
	
	Wilhelm Diedrich 
Fischer
	* 13. Juli 1886 in Hage/Ostfriesland
	† 4. August 1972 in Norden/Ostfriesland
	[] 8. August 1972 in Norderney
 
	| Vater:
	   Enno Harms Fischer
	   * 14. Februar 1843 in Hage/Ostfriesland
	   † 20. Dezember 1914 in Hage/Ostfriesland
	   Auktionator und Rendant in Hage/Ostfriesland
	| Mutter:
	   Bina Henriette Fischer geb. Poppinga 
	   * 2. August 1852 in Hage/Ostfriesland
	   † 29. März 1934 in Wittmund
 
	| Schulischer Bildungsweg:
	
		- 1897–1905 Ulrichsgymnasium in Norden/Ostfriesland
 Abitur: 29. März 1905
| Studium der Theologie:
	
		- Sommersemester 1905 bis einschließlich Sommersemester 1906 in Tübingen
- Wintersemester 1906/07 bis einschließlich Sommersemester 1907 in Leipzig
- Wintersemester 1907/08 bis einschließlich Wintersemester 1908/09 in Göttingen
		
			- Erste Theologische Prüfung: 2.–5. März 1909
- Zweite Theologische Prüfung: 14.–17. März 1911
 
| Ordination: 11. April 1911 in Hannover
	| Pfarrstellen:
	
		- 1909 Religionspädagogischer Kursus in Lüneburg
- 1909–1910 Vikar im Stephansstift in Hannover
- 1911 Pastor cooperator in Wunstorf und Stederdorf
- 1911–1912 Pastor cooperator in Niedersachswerfen 
- 1912 Pastor cooperator in Lauenstein 
- 1912–1920 ständiger Kollaborator in Norderney [1]
- 1920–1925 Pastor in Hage/Ostfriesland
- 1925–1959 Pastor in Norderney [2]
Ruhestand: ab 1. April 1959 in Norden/Ostfriesland, in den Sommermonaten auf Norderney
 
	| Ehefrau: Heirat am 4. Januar 1922 in Leer (standesamtlich) [3] mit
	   Frieda Margarete Schomerus
	   * 16. November 1896 in Semandalam-Cuddalore (Indien)
	   † 9. Juni 1980 in Hamburg
	   [] 14. Juni 1980 in Norderney
	| Vater:
	   Rudolf Enno Schomerus
	   * 16. September 1869 in Marienhafe
	   † 9. April 1913 in Pandur (Indien)
	   Missionar der Leipziger Mission / Besuch des Gymnasiums in Leer / 1887–1891 Ausbildung am Missionsseminar in Leipzig /
	   1891 Aussendung / 1891–1893 Missionar in Porayar (Indien) / 1893–1894 Missionar in Panruti (Indien) / 1894–1900 
	   Missionar in Cuddalore (Indien) / 1900–1904 Missionar in Villupuram (Indien) / 1904–1907 Missionar in Chidambaram (Indien) / 
	   1907–1913 Missionar in Pandur (Indien)
	| Mutter:
	   Gesina Hermanna Schomerus geb. Bode
	   * 11. Dezember 1868 in Aurich-Oldendorf
	   † 9. April 1916 in Leer
	| Kinder:
	   Enno Rudolf Gerhard Adolf Fischer
	   * 17. Oktober 1922 in Hage 
	   gefallen am 7. Oktober 1944 im Ägäischen Meer vor Saloniki (Griechenland)
	   Obergefreiter der Marine auf einem Torpedoboot / Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse / wollte Theologie studieren
	   • unverheiratet
	Margarete Bina Gesine Elisabeth Fischer
	   * 1924 in Hage
	   †
	Martha Christine Friederike Anna Fischer
	   * 1925 in Hage
	   †
	Prof. Dr. theol. Rudolf Hermann Hans Siegmund Fischer
	   * 9. Dezember 1929 in Norderney
	   † 14. Oktober 2024 in Bielefeld
	   Theologe
 
   
	[1] Die Amtszeit in Norderney wurde unterbrochen durch Militärdienst im Ersten Weltkrieg:
	
		- 1916–1917 Infanterist
- 1917–1918 Sanitätssoldat
- 1918 Lazarettpfarrer in Kosel/Oberschlesien
[2] Weiterversehung der Pfarrstelle Norderney bis 1. Mai 1960
	[3] Trauung am 4. Januar 1922 in Leer/Lutherkirche durch Pastor Paul Köppen, Warsingfehn
 
	Literatur:
	
		- Meyer, Philipp: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation. 2 Bände. Göttingen 1941/1942
		- Königliches Ulrichs-Gymnasium zu Norden. Bericht über das Schuljahr 1904–1905. Norden 1905, S. 20–21
		- Schomerus, Johann Gerhard: Geschichte der Familie Schomerus. 3. Teil : Der Ostfriesischen Linie Jüngster Stamm. Münster 1968, S. 64, 91–92
- Glaß, Reinhard: Album der Konfirmierten und Catalogus pastorum der Parochie Niedersachswerfen für die Zeit von 1907 bis 1966. Nordhausen 2007
Anzeigen | Zeitungsartikel:
	
		- Mit ihren Gemeinden eng verbunden : Drei verdiente Seelsorger nahmen Abschied vom getreulich verwalteten Amt,
 in: Ostfriesen-Zeitung. 15. Jahrgang. 1960, Nr. 100 vom 29. April 1960 (Ostfriesische Landesseite)
- Pastor i. R. Wilhelm Fischer in Norden † (Nachruf),
 in: Kirchliches Amtsblatt für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. 86. Jahrgang. 1972, Nr. 16, S. 128
Quellen:
	
		- Evangelisch-lutherische Lutherkirchengemeinde Leer | Pfarrarchiv
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Niedersachswerfen | Pfarrarchiv, Nr. 202: Besetzung der Pfarrstelle
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Norderney | Pfarrarchiv
- Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers | Landeskirchliches Archiv
- Evangelisch-lutherisches Missionswerk Leipzig e. V.
- Franckesche Stiftungen Halle an der Saale | Schriftarchiv des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes Leipzig e. V. (Depositum)
- Stadtverwaltung Leer | Stadtarchiv, Bestand Standesamt, Eheregister Nr. 1/1922: Fischer, Wilhelm Diedrich oo Schomerus, Frieda Margarete
- Ulrichsgymnasium Norden | Schularchiv
- Universitätsarchiv Göttingen
- Universitätsarchiv Leipzig
- Universitätsarchiv Tübingen
- Mitteilungen von Dr. theol. Rudolf Fischer, Bielefeld
Weblinks:
	
		- https://www.volksbund.de/graebersuche-online/startseite.html
Bildnachweis:
	
		- Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers | Landeskirchliches Archiv, Bestand S 2, Nr. 1419