Literatur:
	
		- Launhardt, Wilhelm: Die Königliche Technische Hochschule zu Hannover von 1831 bis 1881 : 
		    Zur Jubelfeier des fünfzigjährigen Bestehens der Hochschule. Hannover 1881, S. 109
- Kokkelink, Günther: Die Neugotik Conrad Wilhelm Hases – eine Spielform des Historismus,
 in: Hannoversche Geschichtsblätter. NF Band 22. Hannover 1968, S. 161
- Kokkelink, Günther: Conrad Wilhelm Hase und seine Selbstbiografie,
 in: Bauhütte zum weißen Blatt (Hrsg.): Geschichte und Architektur der Bauhütte Hannover.
		    Jubiläumsschrift zum einhundertjährigen Bestehen. Hannover 1980, S. 77
Baufachliche Dokumentationen:
	
		- Hase, Conrad Wilhelm: Sammlung von Zeichnungen ausgeführter Kirchen, Schulgebäude und Privatbauten in Haustein und Backstein. 
			2. Auflage. Hannover 1876, Heft 6
 -Blatt 4: Sandsteinkanzel der Kirche zu Astfeld - Ansicht, Durchschnitt und Grundriss.
 -Blatt 5: Altar daselbst.
		- Jähn, C. Emil: Das evangelische Kirchen-Gebäude : Hand- und Hilfsbuch zur Anlage und Einrichtung unserer Gotteshäuser. 3. Heft. Leipzig [1881]
 -Figuren 123 u. 124: Sandsteinkanzel in der Kirche zu Astfeld.
		- Kanzel der Kirche in Astfeld,
 in: Schönermark, Gustav und Bauhütte zum weißen Blatt (Hrsg.): Die Architektur der Hannoverschen Schule : 
		    Moderne Werke der Baukunst und des Kunstgewerbes im mittelalterlichen Stil. 2. Jahrgang. Hannover 1890
 Tafel 65 | Blatt 1: Ansicht, Schnitt und Grundriss.
- Kirche zu Astfeld bei Goslar,
 in: Schönermark, Gustav und Bauhütte zum weißen Blatt (Hrsg.): Die Architektur der Hannoverschen Schule : 
		    Moderne Werke der Baukunst und des Kunstgewerbes im mittelalterlichen Stil. 3. Jahrgang. Hannover 1891
 Tafel 35 und 36 | Blatt 1 und 2: Südseitenansicht und Grundriss.
 Tafel 49 und 50 | Blatt 3 und 4: Längenschnitt und Ostansicht.
 Tafel 71 und 72 | Blatt 5 und 6: Westansicht und Schnitte durch Quer- und Hauptschiff.
- Kirchenbänke in A: Astfeld, B: Niedersachswerfen, C: Ilfeld,
 in: Schönermark, Gustav und Bauhütte zum weißen Blatt (Hrsg.): Die Architektur der Hannoverschen Schule : 
		    Moderne Werke der Baukunst und des Kunstgewerbes im mittelalterlichen Stil. 6. Jahrgang. Hannover 1894
 Tafel 29 und 30 | Blatt 1 und 2: Ansichten und Schnitte.
Fachzeitschriften:
	
		- Die Kirche in Astfeld bei Goslar,
 in: Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 21. 1875, Heft 3, Sp. 321–322
 -Tafel 624: Kirche zu Astfeld, Langenansicht.
 -Tafel 625: Kirche zu Astfeld. Längenschnitt.
 -Tafel 626: Kirche zu Astfeld. Querschnitt und Grundriß.
 -Tafel 627: Kirche zu Astfeld. Westansicht.
 -Tafel 628: Kirche zu Astfeld. Kanzel.
 -Tafel 629: Altar der Kirche in Astfeld.
	
		- Taufsteine von Baurath Hase,
 in: Die Kunst im Gewerbe. Band 5. 1876, Heft 5, S. 17
 -Tafel 17: Taufstein des Münsters zu Hameln. Taufstein der Kirche zu Hohenbostel. Taufstein der Kirche zu Astfeld am Harz.
Quellen:
	
		- Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Außenstelle Marburg | Plansammlung (Zeichnung der Orgel)
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand 3.NL.546: Nachlaß Conrad Wilhelm Hase
		
			- Nr. 399: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, schmiedeeiserner Kanzelleuchter, Werkzeichnung, Feder auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 400: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, »Stuhl in der nördlichen Capelle«, neugotischer Polsterstuhl, Feder auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 401: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Taufstein, Feder auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 402: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Kanzel »1/4 natürl. Größe«, Feder auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 403: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Giebel des Querschiffes mit Fensterdetail, Feder und Aquarell auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 404: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Orgelempore, Ansicht, Schnitte und Grundrisse, Feder und Aquarell auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 405: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Querschnitt, Feder und Aquarell auf Transparent/Karton (1869)
- Nr. 406: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, »Diagonalschnitt durch Rippen und Säule am Chor«, Feder und Aquarell auf Karton (1869)
- Nr. 407: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Taufstein, Feder auf Karton (1869)
- Nr. 408: Langelsheim-Astfeld, Kirche, Neubau, Altar, Feder auf Karton (1869)
 
- Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover | Plansammlung Conrad Wilhelm Hase (2 Zeichnungen der Portalkapitelle)
- Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel
		
			- 12 Neu 09, Nr. 5090: Die Kirche in Astfeld (1868–1919)
- 129 Neu 73, Nr. 21: Neubau und Reparaturen der Kirche zu Astfeld (1844–1885)
 
Archivgut Digital:
	
		- https://archiv.adk.de/media/4154551
		
			- Akademie der Künste (AdK) Berlin, Historisches Archiv | PrAdK Pers. BK 198 Hase: Personalakte Conrad Wilhelm Hase
 
Bildnachweis:
	
		- Abb. 1: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover | Plansammlung Conrad Wilhelm Hase
 -Kapitael am Hauptportal