Literatur:
	
		- Dehio, Georg (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Berlin, München 1900–
- Gade, Heinrich: Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschaften 
		    Hoya und Diepholz, mit den Ansichten der sämtlichen Kirchen und Kapellen beider Grafschaften. 
		    Band 2. Nienburg an der Weser 1901, S. 20–23
Anzeigen | Zeitungsartikel:
	
		- Hannoverscher Courier : Abend-Ausgabe. Erstes Blatt. 40. Jahrgang. 1893, Nr. 18056 vom 17. Januar 1893, S. 4
			(Submission : Restauration und Erweiterung der Kirche in Mellinghausen) 
Quellen:
	
		- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand 3.NL.546: Nachlaß Conrad Wilhelm Hase
		
			- Nr. 459: Mellinghausen, Kirche, Restaurierung, Fensterdetails, Sturmstangen-Konstruktion, Werkzeichnung, Blaupause,
 bezeichnet: »Blatt 50«
- Nr. 460: Mellinghausen, Kirche, Restaurierung, Längenschnitt, Bauaufnahme, Feder und Aquarell auf Karton
- Nr. 461: Mellinghausen, Kirche, Restaurierung, Grundrisse, Feder und Aquarell auf Karton
- Nr. 462: Mellinghausen, Kirche, Restaurierung, Südansicht, Bauaufnahme, Feder auf Karton
- Nr. 463: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Längsschnitt, Feder und Aquarell auf Transparent,
 bezeichnet: »Blatt 15«
- Nr. 464: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Querschnitte durch den Chor, Feder und Aquarell auf Transparent,
 bezeichnet: »Blatt 13«
- Nr. 465: Mellinghausen, Kirche, Bauaufnahme, Querschnitte und Lageplan, Feder und Aquarell auf Karton
- Nr. 466: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Grundriß, Feder und Aquarell auf Transparent
- Nr. 467: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Grundriß mit Emporen, Feder und Auarell auf Transparent
- Nr. 468: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Längsschnitt, Feder auf Transparent,
 bezeichnet: »Blatt IV«
- Nr. 469: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Südansicht, Feder auf Transparent,
 bezeichnet: »Blatt 5«
- Nr. 470: Mellinghausen, Kirche, Erweiterungsprojekt, Querschnitt und Choransicht, Feder auf Transparent,
 bezeichnet: »Blatt 3«
 
Archivgut Digital:
	
		- https://archiv.adk.de/media/4154551
		
			- Akademie der Künste (AdK) Berlin, Historisches Archiv | PrAdK Pers. BK 198 Hase: Personalakte Conrad Wilhelm Hase
 
Bildnachweis:
	
		- Abb. 1: Aufnahme von Prof. Dr.-Ing. G. Kokkelink (1932–2013), Hannover | 7. April 2006