Ort: Sievershausen, Försterweg | Niedersachsen – Landkreis Northeim
Projekt: Evangelisch-lutherische Kirche St. Trinitatis | Kirchenerweiterung
Baubeginn: 1871
Einweihung: 11. Dezember 1872
Bauleitung:
Naturstein
Abb. 1
Literatur:
Launhardt, Wilhelm: Die Königliche Technische Hochschule zu Hannover von 1831 bis 1881 :
Zur Jubelfeier des fünfzigjährigen Bestehens der Hochschule. Hannover 1881, S. 110
Dehio, Georg (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Berlin, München 1900–
Kokkelink, Günther: Die Neugotik Conrad Wilhelm Hases – eine Spielform des Historismus,
in: Hannoversche Geschichtsblätter. NF Band 22. Hannover 1968, S. 161
Quellen:
Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand 3.NL.546: Nachlaß Conrad Wilhelm Hase
Nr. 62: Dassel-Sievershausen, Kirche, Restaurierung, »Fenster der Langseiten« und
»Sockel für die Emporenständer«, Werkzeichnung für den Steinmetzen, Feder und Aquarell auf Transparent/Karton
Niedersächsisches Landesarchiv Hannover
Hann. 74 Einbeck, Nr. 1522/1: Reparatur respektive der Neubau der Kirche zu Sievershausen (1854–1864)
Hann. 74 Einbeck, Nr. 1522/2: Reparatur respektive der Neubau der Kirche zu Sievershausen (1859–1862)
Hann. 74 Einbeck, Nr. 1523: Reparatur respektive der Neubau der Kirche zu Sievershausen (1863–1875)
Archivgut Digital:
https://archiv.adk.de/media/4154551
Akademie der Künste (AdK) Berlin, Historisches Archiv | PrAdK Pers. BK 198 Hase: Personalakte Conrad Wilhelm Hase
https://kulturerbe.niedersachsen.de/
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover | Plansammlung Conrad Wilhelm Hase (Zeichnungen)