Literatur:
- Launhardt, Wilhelm: Die Königliche Technische Hochschule zu Hannover von 1831 bis 1881 :
Zur Jubelfeier des fünfzigjährigen Bestehens der Hochschule. Hannover 1881, S. 110
- Dehio, Georg (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Berlin, München 1900–
- Gade, Heinrich: Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschaften Hoya und Diepholz,
mit den Ansichten der sämtlichen Kirchen und Kapellen beider Grafschaften. Band 2. Nienburg an der Weser 1901, S. 288ff.
- Kokkelink, Günther: Die Neugotik Conrad Wilhelm Hases – eine Spielform des Historismus,
in: Hannoversche Geschichtsblätter. NF Band 22. Hannover 1968, S. 167
- Onischke, Rudi: Die Kirche in Sudwalde. Sudwalde 1987
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Hannoverscher Courier : Abend-Ausgabe. Erstes Blatt. 27. Jahrgang. 1880, Nr. 10650 vom 20. November 1880, S. 3
(Provizielle Nachrichten : Sudwalde, Einweihungsfeier)
Quellen:
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sudwalde | Pfarrarchiv, Nr. 500–513: Bauakten
- Mitteilungen von Dr. Sylvelin Wissmann, Sudwalde
- Mitteilungen von Pastorin Cornelia Harms, Sudwalde
Archivgut Digital:
- https://archiv.adk.de/media/4154551
- Akademie der Künste (AdK) Berlin, Historisches Archiv | PrAdK Pers. BK 198 Hase: Personalakte Conrad Wilhelm Hase
- https://www.bildindex.de
- Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Philipps-Universität Marburg | Bildindex der Kunst und Architektur
- https://kulturerbe.niedersachsen.de/
- Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover | Plansammlung Conrad Wilhelm Hase (7 Zeichnungen)
Weblinks:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_zu_Sudwalde
- https://kirchengemeindelexikon.de/einzelgemeinde/sudwalde/
Bildnachweis:
- Abb. 1: Aufnahme von Prof. Dr.-Ing. G. Kokkelink (1932–2013), Hannover | 7. April 2006