Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Bergfeld, Max Robert
* 30. April 1849 in Weimar
† 19. Februar 1931 in Gotha
Architekt / Vater: Karl Christian Cäsar Bergfeld (1811–1896); Großherzoglicher Geheimer Staatsrat, Ministerialdirektor im
Departement der Finanzen / Mutter: Friederike Louise Bergfeld geb. Theyson / Ausbildung zum Geometer / 1869–1873 Studium
an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Bauführer in Halberstadt / Bauführer in Goslar / Bauführer in Berlin /
1878 Baumeister-Prüfung / Regierungsbaumeister in Straßburg i. Elsaß / 1880 Zulassung als Geometer / Herzoglicher Bauinspektor in Waltershausen /
1894–1900 Baumeister in Gotha / 1895 Baurat / 1900 Oberbaurat, Berufung an das Herzogliche Staatsministerium in Gotha / 1900–1919 Beschäftigung
am Herzoglichen Staatsministerium in Gotha / Vortragender Rat / 1912 Geheimer Regierungs- und Oberbaurat / 1919 Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: ab 1874 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 4895
- Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach 1880. Weimar 1880, S. 91 (Landesgeometer)
- Einwohnerbuch der Stadt Gotha : sowie der Vorstadt Siebleben. Gotha 1922–1928
- Adreßbuch der Stadt Gotha : sowie des Vorortes Siebleben. Gotha 1929–1932
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 12. Jahrgang. 1878, Nr. 51, S. 260 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 20. 1874, Heft 1, Sp. 14 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift für Architektur und Ingenieurwesen / Wochen-Ausgabe. NF Band 5. 1900, Nr. 41, Sp. 656 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 19, S. 193 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 15. Jahrgang. 1895, Nr. 14, S. 145 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 20. Jahrgang. 1900, Nr. 79, S. 477 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 32. Jahrgang. 1912, Nr. 61, S. 385 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 39. Jahrgang. 1919, Nr. 53, S. 301 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha
- Bestandssignatur 2-15-0183: Einstellung, Beschäftigung und Besoldung des Bezirksbauinspektors,
Baumeisters und Baurats Max Bergfeld (1883–1931)
- Bestandssignatur 2-99-4006: Max Bergfeld, Oberbaurat (1912)
- Stadtverwaltung Gotha | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Gotha, Sterberegister Nr. 91/1931: Bergfeld, Max
Archivgut Digital:
- https://www.ancestry.de/search/
- Stadtarchiv Weimar | Bestand Standesamt Weimar, Eheregister Nr. 95/1878: Bergfeld, Max Robert oo Thon, Hedwig
Weblinks:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Bergfeld