Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Bornemann, Oskar Adolph Heinrich
* 5. November 1833 in Hannover
† 9. Dezember 1874 in Ehrenbreitstein
bestattet am 11. Dezember 1874 in Ehrenbreitstein
Ingenieur / Vater: Georg Christian Adolph Bornemann, Premier-Lieutnant / Mutter: Sophie Eleonore Bornemann geb. Weidemann / Besuch der
Schiffbauschule in Kiel / 1849–1854 und 1858–1859 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. /
1863 Premier-Lieutnant im Ingenieur-Korps in Hannover / 1866 Hauptmann im Ingenieur-Korps in Mainz / 1870–1871 Teilnahme am
Deutsch-Französischen Krieg / Hauptmann im Ingenieur-Korps in Ehrenbreitstein (Koblenz)
Mitgliedschaften: 7. Februar 1852 Gründungsmitglied der Verbindung »Visurgia« in Hannover, zusammen mit
Alfred Dumreicher (1833–1913) / ab 1866 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummern 1936 u. 3190
- Protokolle der Militärcommission der deutschen Bundesversammlung vom Jahr 1866. Frankfurt am Main 1866, S. 13, §12
- Wagner, Reinhold: Geschichte der Belagerung von Strassburg im Jahre 1870. Berlin 1874, Beilage S. 56
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architecten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 13. 1867, Heft 1, Sp. 19 (Angelegenheiten des Vereins)
Archivgut Digital:
- https://www.ancestry.de/search/
- Evangelisch-lutherische Garnison-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1833, S. 8, Nr. 114:
Bornemann, Oskar Adolph Heinrich
- Evangelisch-lutherische Garnison-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getrauten. 1863, S. 70, Nr. d:
Bornemann, Oskar Adolph Heinrich oo Senf, Clara Amalie
- Evangelische Militärgemeinde Koblenz | Verzeichnis der Begrabenen. 1874, ohne S., Nr. 10:
Bornemann, Adolph Oskar Heinrich