Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
	 Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Brinckmann, Ernst Heinrich August
	* 30. März 1845 in Naensen bei Einbeck
	† 14. Dezember 1910 in Braunschweig
	Architekt und Bauingenieur, Bauhistoriker, Archäologe / Vater: Landwirt / Besuch der Jacobson-Schule in Seesen / Besuch des Gymnasiums 
	in Holzminden / 1862 Übersiedlung nach Hannover, Besuch von Vorlesungen an der Polytechnischen Schule in Hannover / 1863–1867 Studium an der 
	Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1867–1874 Beschäftigung im braunschweigischen Eisenbahndienst / 
	1868–1869 Militärdienst / 1869–1870 Beschäftigung bei den Vorarbeiten zu den Bahnlinien Prag—Dux, Aussig—Teplitz, 
	Nimburg—Königgrätz u. a. / 1870–1871 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg, zuletzt Vizefeldwebel / 1873 Bauführer-Prüfung / 
	1874 Sektions-Ingenieur bei der Köln-Mindener Eisenbahn / 1876 Baumeister-Prüfung / 1877 Eintritt in den braunschweigischen Staatsdienst / 
	1886–1892 Kreis-Bauinspektor in Blankenburg am Harz / 1892–1894 Kreis-Bauinspektor in Braunschweig, Leitung der Wege- und Wasser-Bauinspektion /
	1893 Studienreise nach Chicago (USA) / 1894 Baurat, Mitglied der Herzoglichen Baudirektion / 1900 Studienreise nach Paris
	Mitgliedschaften: Mitglied im Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde, ab 1897 im Vorstand
		
	Literatur:
	
		- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der 
		    Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
		    Matrikelnummer 3809 
		- Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde. 44. Jahrgang. 1911, S. 161–174 (Nachruf)
 
	
	Fachzeitschriften:
	
		- Deutsche Bauzeitung. 26. Jahrgang. 1892, Nr. 47, S. 284 (Personal-Nachrichten)
 
		- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 5, S. 32 (Personal-Nachrichten)
 
	
	
		- Centralblatt der Bauverwaltung. 12. Jahrgang. 1892, Nr. 23, S. 241 (Amtliche Mittheilungen)
 
		- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 2, S. 9 (Amtliche Mittheilungen)
 
		- Zentralblatt der Bauverwaltung. 31. Jahrgang. 1911, Nr. 3, S. 15–16 (Geheimer Baurat Heinrich Brinckmann in Braunschweig †)
 
	
	Quellen:
	
		- Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel
		
			- 276 N, Nr. 14: Abschriften des Landeshauptarchivs aus dem "Braunschweiger Tageblatt" von Nachrichten 
			    über die Braunschweigische Batterie im Feldzuge 1870/71 nach Briefen des Geh. Baurat Heinrich Brinckmann in
			    Braunschweig, seiner Zeit Vizefeldwebel in der Batterie (1870–1871)
 
			- 298 N, Nr. 111: Briefe und amtliche Schreiben an den Kreisbauinspektor, späteren Geh. Baurat, Heinrich Brinckmann 
			    in Blankenburg betr. geschäftliche, technische und wissenschaftliche Fragen nebst einigen bautechnischen Aufzeichungen und Listen (1876–1892)
 
			- 27 Slg, Nr. 254: Personengeschichtliche Sammlung : Brinckmann, Heinrich, Geheimer Baurat in Braunschweig (1845–1910)
 
		
		 
	
	Bildhinweis:
	
		- Zentralblatt der Bauverwaltung. 31. Jahrgang. 1911, Nr. 3, S. 15
 
		- Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde. 44. Jahrgang. 1911, S. 161