| Register |
Claussen (Claußen), Hermann Martin Theodor
* 19. Februar 1848***
† 8. März 1931 in Magdeburg
Bauingenieur / Vater: Georg Friedrich Claussen; Aktuar, später Oberamtsrichter in Hadersleben / Mutter: Catharine Elisabeth Claussen geb. Langheim / Besuch der I. Realklasse am Katharineum in Lübeck / 1865–1870 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / Regierungsbaumeister in Küstrin, Provinz Brandenburg / Regierungsbaumeister im technischen Büro der Bau-Abteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten in Berlin / 1886 Wasser-Bauinspektor / Wasser-Bauinspektor bei der Elbstrom-Bauverwaltung in Magdeburg / 1889 Stellvertreter des Königlichen Regierungs- und Baurats Otto Wille bei der unmittelbaren Aufsicht über die Handhabung des Pretziener Wehres und des Dornburger Siels / 1894 Baurat / 1914 Geheimer Baurat, Eintritt in den Ruhestand / 1914–1931 Ruhestand in Magdeburg

*** In den zeitgenössischen Dokumenten werden Schleswig bzw. Lübeck als Geburtsort für Hermann Claussen genannt. In beiden Städten konnte kein Geburts- bzw. Taufeintrag ermittelt werden.

Werke (soweit bekannt):

Veröffentlichungen von Hermann Claussen (soweit bekannt):

Literatur:

Fachzeitschriften:

Anzeigen | Zeitungsartikel:

Archivgut Digital:

| nach oben |
Logo W3C HTML 4.01 Strict Logo W3C CSS