Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Creutzburg, Carl Eduard
* 27. Februar 1851 in Goldbach bei Gotha
† 14. September 1898 in Gotha
bestattet in Goldbach bei Gotha
Architekt / Vater: Johann Christoph Creutzburg, Landwirt / Mutter: Eve Marie Creutzburg geb. Wi(e)tschel / 1871–1874 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1881 Eheschließung mit Luise Mielsch (Mülsch) aus
Łódź/Polen (Rußland) / Architekt in Łódź / zuletzt wohnhaft in Gotha, Steinmühlen Allee 8
(nicht im Adressbuch der Stadt Gotha verzeichnet)
Werke (soweit bekannt):
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 79: Wohn- und Geschäftshaus; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 80: Wohn- und Geschäftshaus; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 101: Wohn- und Geschäftshaus; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 107: Wohn- und Geschäftshaus; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 225/Ecke Ulica Radwańska: Wohn- und Geschäfthaus; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 243: »Bier-Haus«; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Piotrkowska 252/256: Wohnhaus Koenig; erhalten
- 1880er Jahre Łódź (Polen), Ulica Wólczańska 81/83: Kurzwaren-Fabrik; erhalten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 5194
Quellen:
- Stadtverwaltung Gotha | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Gotha, Sterberegister Nr. 403/1898: Creutzburg, Karl Eduard
Archivgut Digital:
- https://www.archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Goldbach bei Gotha | Verzeichnis der Getauften. 1851, S. 24, Nr. 6: Creutzburg, Carl Eduard
- https://www.ancestry.de/search/
- Alexander Wendt Family Tree
Weblinks:
- https://lwowskie.fotokresy.pl/architekt/4676,Edward_Creutzburg.html
- https://pl.wikipedia.org/wiki/Kamienica_Jakuba_Hofmana_w_Łodzi