Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Franksen, Johann Heinrich
* 7. November 1835 in Enjebuhr/Esenshamm
† 20. Februar 1918 in Oldenburg (Oldenburg)
bestattet am 23. Februar 1918
Polytechniker, Fabrikant / Vater: Jakob Franksen; Hausmann und Armjurat, Ökonom / Mutter: Anna Maria Franksen verw. Höfer geb. Lübcken /
Besuch der Höheren Bürgerschule in Oldenburg (Oldenburg) / 1855–1859 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. /
1859 Gründung der Eisengießerei Koch & Franksen in Oldenburg, zusammen mit Julius Adolf Ludwig Koch
Werke (soweit bekannt):
- 1910–1911 Oldenburg (Oldenburg), Mars-la-Tour-Straße 1/Ecke Gertrudenstraße: Dienstgebäude der Landwirtschaftskammer mit Versuchs- und Kontrollstation; erhalten
- Architekt: Regierungsbaumeister Wolf Niemeyer, Hannover
- beteiligt: Oberbaurat Ludwig Freese, Oldenburg
- Bauführer: Brünjes
- Eisenträger: Fa. Koch & Franksen
- Grundsteinlegung: 23. Juli 1910
- Einweihung: 10. August 1911
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 2649
- Niemeyer, Wolf: Deutschlands Landbau. Teil 1: Niedersachsen - Beispiele neuzeitlicher ländlicher und landwirtschaftlicher Gebäude
aus den Gebieten der Provinz Hannover einschließlich Ostfrieslands, aus Oldenburg und Braunschweig. Berlin-Halensee 1920
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Herr Rentner Johann Franksen † (Todesanzeige der Familie),
in: Nachrichten für Stadt und Land. 52. Jahrgang. 1918, Nr. 51 vom 21. Februar 1918, S. 4
- Hannoverscher Courier : Abend-Ausgabe. Zweites Blatt. 58. Jahrgang. 1911, Nr. 29419 vom 11. August 1911, S. 5
(Aus den Nachbarstaaten und Provinzen : Oldenburg, Einweihung des neuen Landwirtschaftskammergebäudes)
- Jeversches Wochenblatt : Erstes Blatt. 120. Jahrgang. 1910, Nr. 285 vom 6. Dezember 1910, S. 2
(Zum Neubau der Landwirtschaftskammer)
- Jeversches Wochenblatt : Zweites Blatt. 121. Jahrgang. 1911, Nr. 188 vom 12. August 1911, S. 6
(Einweihung des Gebäudes der Landwirtschaftskammer und der landwirtschaftlichen Versuchs- und Kontrollstation in Oldenburg)
Archivgut Digital:
- https://www.archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Esenshamm | Verzeichnis der Getauften. 1835, S. 22 (106), Nr. 27: Franksen, Johann Heinrich
- https://www.ancestry.de/search/
- Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg | Bestand Standesamt Oldenburg-Stadt, Sterberegister Nr. 126/1918: Franksen, Johann Heinrich