Bildhauer / Vater: Johann
Heinrich Wilhelm Gundelach; Fabrikarbeiter, später Fabrikbeamter / Mutter: Elisabeth Magdalene
Gundelach geb. Müller / Besuch der Schule in Linden / 1871–1873, 1877–1881 und 1885–1886 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover
(ab 1879 Technische Hochschule), Schüler und teilweise auch Mitarbeiter von Conrad Wilhelm Hase / 1873–1877 Bildhauerlehre im Atelier von
Wilhelm Engelhard in Hannover / 1882–1885 Studium an der Akademie der Künste in Berlin / Reisen nach Schweden, Italien, Frankreich und Belgien /
Beteiligung an Ausstellungen in Deutschland und Turin (Silberne Medaille) / 1900–1920 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Hannover / 1903 Dozent
an der Technischen Hochschule in Hannover, ab 1910 Professor
Mitgliedschaften: ab 1884 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Karl Gundelach war ein bedeutender Bildhauer, der mit den Architekten der Hannoverschen Schule zusammenarbeitete.