Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Junghann, Georg Julius
* 16. Oktober 1853 in Gotha
† 28. August 1898 in Rathenow
Bauingenieur / Vater: Dr. phil. Gustav Julius Junghann (1808–1881); Lehrer, 1863–1877 Oberlehrer an der Realschule I. Ordnung
in Perleberg / Mutter: Johanne August Emilie Junghann geb. Neuhoff / Besuch des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin /
Bau-Eleve / 1875–1879 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / Regierungsbauführer / 1883 Regierungsbaumeister /
Regierungsbaumeister in Berlin / Regierungsbaumeister in Schraplau / Regierungsbaumeister in Frankfurt am Main / Regierungsbaumeister in Breslau i. Schlesien /
Regierungsbaumeister in Glatz i. Schlesien / Regierungsbaumeister in Neiße i. Schlesien / 1895 Eisenbahn-Baumeister, Mitglied des Eisenbahn-Betriebsamtes in
Neiße i. Schlesien / 1895 Eisenbahnbau- und Betriebsinspektor / 1895–1897 Vorstand der Eisenbahn-Betriebsinspektion II. in Ratibor i. Schlesien /
1897–1898 Vorstand der Eisenbahn-Betriebsinspektion II. in Beuthen i. Schlesien
Mitgliedschaften: ab 1883 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1881–1888 Frankfurt am Main, Am Hauptbahnhof: Hauptbahnhof; erhalten
- Architekten: Hermann Eggert und Johann Wilhelm Schwedler
- Bearbeitung der Eisenbauten der Bahnhallen: Hermann Frantz
- beteiligt: Regierungsbaumeister Alfons Weithmann und Georg Junghann
Literatur:
- Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium, womit ... . Berlin 1867, S. 75
- Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium, womit ... . Berlin 1868, S. 75
- Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium, womit ... . Berlin 1869, S. 72
- Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium, womit ... . Berlin 1870, S. 139
- Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium, womit ... . Berlin 1871, S. 58
- Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium, womit ... . Berlin 1872, S. 61
- Zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge der Realschule erster Ordnung zu Perleberg, Montag, den 21. März 1864, ... . Perleberg 1864, S. 17
- Programm der städtischen Realschule Erster Ordnung zu Perleberg, mit welchem ... . Perleberg 1877, S. 26
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 6506
Baufachliche Dokumentationen:
- Architekten- und Ingenieur-Verein Frankfurt a. Main (Hrsg.): Frankfurt am Main und seine Bauten. Frankfurt 1886, S. 470
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 17. Jahrgang. 1883, Nr. 93, S. 556 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 31. Jahrgang. 1897, Nr. 67, S. 424 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 22. Jahrgang. 1888, Nr. 68, S. 406–410 (Der neue Haupt-Personen-Bahnhof in Frankfurt am Main I)
- Deutsche Bauzeitung. 22. Jahrgang. 1888, Nr. 72, S. 433–435 (Der neue Haupt-Personen-Bahnhof in Frankfurt am Main II)
- Deutsche Bauzeitung. 22. Jahrgang. 1888, Nr. 92, S. 553–555 (Der neue Haupt-Personen-Bahnhof in Frankfurt am Main III)
- Deutsche Bauzeitung. 22. Jahrgang. 1888, Nr. 94, S. 566–568 (Der neue Haupt-Personen-Bahnhof in Frankfurt am Main IV)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 30. 1884, Heft 2, Sp. 94 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift für Bauwesen. 41. Jahrgang. 1891, Heft 10–12, Sp. 401–418 (Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofes in Frankfurt a. M.)
- Zeitschrift für Bauwesen. 45. Jahrgang. 1895. Heft 7–9, Sp. 459–460 (Verzeichnis der bei der preußischen
Staatseisenbahn-Verwaltung nach der Neuordnung vom 1. April 1895 angestellten Baubeamten [Am 20. Juni 1895])
- Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. 35. Jahrgang. 1895, Nr. 11, S. 96 (Personalnachrichten)
- Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. 37. Jahrgang. 1897, Nr. 62, S. 579 (Personalnachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 3. Jahrgang. 1883, Nr. 46, S. 417 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 17. Jahrgang. 1897, Nr. 33, S. 357 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt für die gesammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen. 1863, Nr. 9, S. 574 (Personal-Veränderungen, Titel- und Ordens-Verleihungen)
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Oberlehrer Dr. Junghann † (Todesanzeige der Familie),
in: Kölnische Zeitung : Zweites Blatt. 1881, Nr. 136 vom 17. Mai 1881, S. 3
- Georg Junghann † (Todesanzeige der Familie),
in: Centralblatt der Bauverwaltung / Anzeiger. 18. Jahrgang. 1898, Nr. 36, S. 1365
Quellen:
- Stadtverwaltung Rathenow | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Rathenow, Sterberegister Nr. 330/1898: Junghann, Georg
Archivgut Digital:
- https://www.archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Margarethen Gotha | Verzeichnis der Getauften. 1853, S. 39, Nr. 142:
Junghann, Georg Julius