| Register |
Junghann, Georg Julius
* 16. Oktober 1853 in Gotha
† 28. August 1898 in Rathenow
Bauingenieur / Vater: Dr. phil. Gustav Julius Junghann (1808–1881); Lehrer, 1863–1877 Oberlehrer an der Realschule I. Ordnung in Perleberg / Mutter: Johanne August Emilie Junghann geb. Neuhoff / Besuch des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin / Bau-Eleve / 1875–1879 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / Regierungsbauführer / 1883 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister in Berlin / Regierungsbaumeister in Schraplau / Regierungsbaumeister in Frankfurt am Main / Regierungsbaumeister in Breslau i. Schlesien / Regierungsbaumeister in Glatz i. Schlesien / Regierungsbaumeister in Neiße i. Schlesien / 1895 Eisenbahn-Baumeister, Mitglied des Eisenbahn-Betriebsamtes in Neiße i. Schlesien / 1895 Eisenbahnbau- und Betriebsinspektor / 1895–1897 Vorstand der Eisenbahn-Betriebsinspektion II. in Ratibor i. Schlesien / 1897–1898 Vorstand der Eisenbahn-Betriebsinspektion II. in Beuthen i. Schlesien
Mitgliedschaften: ab 1883 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover

Werke (soweit bekannt):

Literatur:

Baufachliche Dokumentationen:

Fachzeitschriften:

Anzeigen | Zeitungsartikel:

Quellen:

Archivgut Digital:

| nach oben |
Logo W3C HTML 4.01 Strict Logo W3C CSS