Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Mejer, Friedrich Georg Christian
* um 1838 in Hamburg
† 27. März 1893 in Berlin
Ingenieur / Vater: Ludwig August Wilhelm Christian Mejer († 1877); Königlich hannoverscher Elbzoll-Kommissär, später Oberzollinspektor
und Zolldirektor / Mutter: Dorothea Auguste Mejer geb. Thiemig / Besuch der Realschule in Lüneburg / Maschinenbauer / 1857–1862 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / Oberingenieur bei der Maschinenfabrik R. A. Wens & Co.
in Berlin / Ingenieur bei der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft (BMAG) in Berlin / Zivil-Ingenieur und Eisenbahn-Baumeister
in Berlin (ab 1878 im Adressbuch der Stadt Berlin verzeichnet)
Mitgliedschaften: Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Berlin
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 2972
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure. 14. Jahrgang. 1870, Heft 2, Sp. 152 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure. 16. Jahrgang. 1872, Heft 1, Sp. 35 (Verzeichniss der Mitglieder)
Archivgut Digital:
- https://www.ancestry.de/search/
- Staatsarchiv Hamburg | Bestand 332-5: Standesamt Wandsbek, Sterberegister Nr. 374/1877: Mejer, Ludwig August Wilhelm Christian
- Landesarchiv Berlin | Bestand Standesamt Berlin XI, Sterberegister Nr. 636/1893: Mejer, Friedrich Georg Christian