Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
	 Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Meyer, Julius
	* 4. Dezember 1855 in Minden/Westfalen
	† unbekannt
	Bauingenieur / Vater: Abraham Meyer (1830–?); Kaufmann, Besitzer der Ziegelei Bünte bei Windheim / Mutter: Bertha Meyer geb. Simon (1832–?) / 1865–1874 Besuch des Evangelischen Gymnasiums
	in Minden, Reifeprüfung: Ostern 1874 / Bau-Eleve / 1875–1879 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 
	1880 Bauführer-Prüfung für das Bauingenieur-Fach / Regierungsbauführer in Graudenz i. Westpreußen / Regierungsbauführer in Berlin / 
	1886 Regierungsbaumeister / ab 1886 in New York (USA)
	Mitgliedschaften: ab 1880 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover 
	Literatur:
	
		- Jahresbericht des Evangelischen Gymnasiums und der Realschule I. Ordnung zu Minden. Ostern 1874. Minden 1874, S. 25
 
		- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule 
		    und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
		    Matrikelnummer 6237 
	
	Fachzeitschriften:
	
		- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 53, S. 286 (Personal-Nachrichten)
 
		- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 24, S. 144 (Personal-Nachrichten)
 
	
	
		- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 26. 1880, Heft 4, Sp. 489 (Angelegenheiten des Vereins)
 
	
	
		- Centralblatt der Bauverwaltung. 6. Jahrgang. 1886, Nr. 12, S. 109 (Amtliche Mittheilungen)
 
	
	Anzeigen | Zeitungsartikel:
	
		- Hannoverscher Courier : Abend-Ausgabe. Erstes Blatt. 28. Jahrgang. 1881, Nr. 10879 vom 6. April 1881, S. 4 (Ziegelei-Verkauf)
 
	
	Quellen:
	
		- Kommunalarchiv Minden | Personenstandsregister der Juden, Dissidenten und Quäker (1822–1873), 
			Geburtenregister Nr. 3/1855: Meyer, Julius
 
	
	Weblinks:
	
		- https://juedisches-leben.kommunalarchiv-minden.de