Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
	 Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Mollenhauer, Carl Friedrich Wilhelm
	* 30. März 1846 in Groß Ilde
	† unbekannt
	Architekt und Bauunternehmer / Vater: Friedrich Mollenhauer, Müller (1854–1864 Müller in Steyerberg bei Nienburg an der Weser) / 
	Besuch der Schule in Steyerberg / Maurer / Besuch der Baugewerkschule in Nienburg an der Weser / 1864–1866 und 1871–1872 Studium an der 
	Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / Maurermeister und Bauunternehmer in Osnabrück
	Mitgliedschaften: Mitglied im Naturwissenschaftlichen Verein in Osnabrück
	Werke (soweit bekannt):
	
		- 1876 Osnabrück, Hakenstraße 8c/8d: Doppelwohnhaus; erhalten
- 1885 Osnabrück, Goethering: Gruppe vier gleichgestalteter Wohnhäuser; teilweise erhalten
		
			- Anlage- bzw. Spekulationsobjekte von Carl Mollenhauer
- Nur das Haus Goethering 14 ist erhalten.
 
 
		
	Literatur:
	
		- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule 
		    und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
 Matrikelnummer 4123
- Zehnter Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück. Für die Jahre 1893 und 1894. Osnabrück 1895, S. XI, Nr. 99
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
 -Stadt Osnabrück. 1986
Quellen:
	
		- Gemeindearchiv Steyerberg | Mitteilungen von Günter Deigmüller (16. Juli 2020)