Architekt, Maler und Bauhistoriker / Vater: August Wilhelm Theodor Osten, Restaurateur (Ratsweinschenke, Köbelingerstraße) / 
	1831–1836 Studium an der Höheren Gewerbeschule (Polytechnische Schule) in Hannover, Schüler von Ernst Ebeling / Mitarbeiter 
	von Ernst Ebeling in Hannover / 1840–1842 Reise nach Italien, danach Vorträge über Lombardische Kunst / 1846–1849 »Zweiter Lehrer« 
	der Baukunst an der Polytechnischen Schule in Hannover, Vorgänger von Conrad Wilhelm Hase / »Vordenker« für den
	Hannoverschen Rundbogenstil; 1848 Forderung nach Freiheit für die Kunst (Manifest)
	
*** Der Geburtsort ist der Literatur entnommen. Im Kirchenbuch-Gesamtregister des Stadtkirchenverbandes Hannover 
	ist ein Geburts- und Taufeintrag für Friedrich Osten nicht nachweisbar. Auch der Eintrag zur Konfirmation (St. Aegidien, 24. April 1831)
	enthält keine Angabe zum Geburtsort.