Architekt / Vater: Balduin Schillung
senior († 1889), Rechtsanwalt / Mutter: Bertha/Hubertine Schilling geb. Leonards († 1909) /
1882–1886 Besuch des Königlichen Katholischen Gymnasiums an Marzellen in Köln, Reifezeugnis: Ostern 1886 / Studium an der Technischen Hochschule Berlin
in Charlottenburg / 1889–1891 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover / Regierungsbauführer / 1895 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister
in Köln / 1898 Entlassung aus dem Staatsdienst auf eigenen Wunsch / 1898–1905 Stadtbauinspektor in Köln / 1905–1921 Stadtbaurat und besoldeter Beigeordneter
der Stadt Trier / 1921–1929 Stadtbaurat und besoldeter Beigeordneter der Stadt Düsseldorf / Oberbaurat
Mitgliedschaften: ab 1889 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover / Vorstandsmitglied der Bürohausgesellschaft m.b.H.
Düsseldorf / Vorstandsmitglied des Marienhospitals in Düsseldorf
Nach Balduin Schilling wurde der Schillingsteg in 54293 Trier Trier-West/Pallien benannt.