Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Teerkorn, Johann Christoph Friedrich Heinrich Emil
* 1. November 1855 in Motzen an der Weser
† 5. Januar 1942 in Göttingen
Architekt und Bauingenieur / Vater: Johann Friedrich Teerkorn, Amtsrentmeister / Mutter: Rebekka Henriette Amalie Teerkorn geb. Gärdes /
Besuch der Realschule in Varel / 1873–1879 und 1883–1885 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (ab 1879 Technische Hochschule),
Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1883 Abitur an einem Realgymnasium in Hannover / 1887 Bauführer-Prüfung für das Bauingenieur-Fach /
Regierungsbauführer / 1894 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister in Ruhrort / 1898 Regierungsbaumeister in Minden (März bis Oktober) /
Regierungsbaumeister in Gumbinnen i. Ostpreußen / Regierungsbaumeister in Landsberg an der Warthe, Provinz Brandenburg / 1903 Wasser-Bauinspektor /
1906–1920 Wasser-Bauinspektor in Schrimm, Provinz Posen / 1910 Baurat / 1920 Eintritt in den Ruhestand / 1920–1942 Ruhestand in Göttingen
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 5741
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 21. Jahrgang. 1887, Nr. 102, S. 612 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 52, S. 324 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 37. Jahrgang. 1903, Nr. 29, S. 192 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 25, S. 253 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 23. Jahrgang. 1903, Nr. 27, S. 165 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 26. Jahrgang. 1906, Nr. 35, S. 217 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 30. Jahrgang. 1910, Nr. 67, S. 441 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 40. Jahrgang. 1920, Nr. 31, S. 191 (Amtliche Mitteilungen)
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- General-Anzeiger für Dortmund und die Provinz Westfalen. 12. Jahrgang. 1899, Nr. 218 vom 12. August 1899, S. 1–7
(Zur Einweihung des Dortmunder Hafens)
Quellen:
- Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg | Bestand 155/Bestand 157-1 B, Nr. 81: Prüfung des Bau-Kandidaten Emil Teerkorn zu Oldenburg (1887)
- Stadtverwaltung Göttingen | Stadtarchiv
- Meldekarte Emil Teerkorn
- Bestand Standesamt Göttingen, Sterberegister Nr. 54/1942: Teerkorn, Johann Christoph Friedrich Heinrich Emil
Archivgut Digital:
- https://www.ancestry.de/search/
- Melderegister der Stadt Minden (männlich). 1898, Nr. 41: Teerkorn, Emil