Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Tetens, Victor Christian Peter
* 13. April 1841 in Wilster
† 8. Januar 1909 in Berlin
Architekt / Vater: Johannes Peter Christian (Harms) Tetens, Justizrat und Notar / Mutter: Sophie Elisabeth Tetens geb. Wolf(f) /
Besuch des Gymnasiums Catharineum
in Lübeck, abgegangen Ostern 1858 aus Selecta / 1858–1863 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. /
1862–1869 Mitarbeiter im Architekturbüro von Adelbert Hotzen in Hannover / Beschäftigung beim Kreisbauamt in Flensburg / 1868 Regierungsbaumeister /
1868–1874 Mitarbeiter im Architekturbüro von Johannes Otzen in Flensburg / 1874 Anstellung als Königlicher Eisenbahn-Baumeister bei der Bergisch-Märkischen
Eisenbahn, mit Wohnsitz in Düsseldorf / 1875 Versetzung zur Regierung nach Koblenz als Land-Baumeister und technischer Hilfsarbeiter / 1879 Ernennung
zum Königlichen Bauinspektor bei der Königlichen Ministerial-Baukommission in Berlin / 1880 Versetzung in die vakante Kreis-Bauinspektor-Stelle nach Koblenz /
Kreis-Bauinspektor in Koblenz / ab 1886 Hofbaurat und stellvertretender Direktor der Schloß-Baukommission in Berlin / 1893 Königlicher Oberhofbaurat und
Direktor der Schloß-Baukommission in Berlin / 1898 Oberregierungsrat
Mitgliedschaften: ab 1859 Mitglied der Verbindung »Slesvico-Holsatia« in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1862–1869 Hastenbeck: Schloß; erhalten
- Architekt: Adelbert Hotzen, Hannover
- Bauleitung: Victor Tetens
- Bildhauerarbeiten der Innen- und Außenarchitektur: Hermann Narten
- beteiligt: Werner Narten
- 1868–1873 Hamburg-Altona: Evangelisch-lutherische Kirche St. Johannis (Norderkirche) | Neubau; erhalten
- Architekt: Johannes Otzen, Flensburg
- Bauleitung: Victor Tetens
Literatur:
- Einladung zu den auf den 24sten, 25sten und 26sten März 1858 angeordneten öffentlichen Prüfungen
und Redeübungen der Schüler des Catharineums zu Lübeck. Lübeck 1858, S. 82
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 3067
- Weyres, Willy und Mann, Albrecht: Handbuch zur rheinischen Baukunst des 19. Jahrhunderts : 1800 bis 1880. Köln 1968
- Bahns, Jörn: Johannes Otzen (1839–1911). Beiträge zur Baukunst des 19. Jahrhunderts. München 1971
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Baugewerks-Zeitung : Zeitschrift für praktisches Bauwesen. 6. Jahrgang. 1874, Nr. 28, S. 218 (Personal-Nachrichten)
- Baugewerks-Zeitung : Zeitschrift für praktisches Bauwesen. 7. Jahrgang. 1875, Nr. 70, S. 538 (Personal-Nachrichten)
- Baugewerks-Zeitung : Zeitschrift für praktisches Bauwesen. 11. Jahrgang. 1879, Nr. 10, S. 64 (Personal-Nachrichten)
- Baugewerks-Zeitung : Zeitschrift für praktisches Bauwesen. 12. Jahrgang. 1880, Nr. 24, S. 162 (Personal-Nachrichten)
- Baugewerks-Zeitung. 1905, S. 626
- Deutsche Bauzeitung. 9. Jahrgang. 1875, Nr. 70, S. 352 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 24, S. 128 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 50, S. 300 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 27. Jahrgang. 1893, Nr. 12, S. 76 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 32. Jahrgang. 1898, Nr. 57, S. 368 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift für Architektur und Ingenieurwesen / Wochen-Ausgabe. NF Band 3. 1898, Nr. 28, Sp. 488 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift für Bauwesen. 29. Jahrgang. 1879, Heft 4–7, Sp. 171 (Amtliche Bekanntmachungen)
- Zeitschrift für Bauwesen. 30. Jahrgang. 1880, Heft 4–7, Sp. 152 (Amtliche Bekanntmachungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 13. Jahrgang. 1893, Nr. 5, S. 49 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 18. Jahrgang. 1898, Nr. 28, S. 325 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 29. Jahrgang. 1909, Nr. 5, S. 26 (Amtliche Mitteilungen)
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Berliner Börsen-Zeitung : Morgen-Ausgabe. 1874, Nr. 151 vom 31. März 1874, S. 2 (Amtliche Nachrichten)
- Berliner Börsen-Zeitung : Morgen-Ausgabe. 1875, Nr. 397 vom 27. August 1875, S. 1 (Amtliche Nachrichten)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, hbs, a, Adolf Narten: Aus meines Lebens Leben - Zwanglose Erinnerungen,
begonnen am Sonntag, dem 2ten September 1923. (Manuskript, fortgesetzt bis 1925)
Archivgut Digital:
- https://www.archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wilster | Verzeichnis der Getauften. 1841, ohne S., Nr. 13: Tetens, Victor Christian Peter
- https://www.ancestry.de/search/
- Landesarchiv Berlin | Bestand Standesamt Berlin IX, Sterberegister Nr. 41/1909: Tetens, Peter Christian Victor
Weblinks:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Tetens
- https://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Tetens