Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Todt, Heinrich Karl Andreas
* 24. August 1875 in Paderborn
† 2. April 1923 in Paderborn, St. Vincenz-Krankenhaus
Architekt / Vater: Heinrich Todt; Zimmermeister, später Bauunternehmer / Mutter: Sophie Todt geb. Heising / Besuch der Real- und Handelsschule
von Dr. Heinrich Heskamp in Mainz / 1892–1896 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover / Architekt in Paderborn mit Büro für
Architektur und Kunstgewerbe, speziell für Kirchen-, Schul- und Krankenhausbauten / ca. 1919–1921 Schätzer und Architekt für den Wiederaufbau
der kriegszerstörten Gebäude in der Provinz Ostpreußen / Sommer 1921 Wiedereröffnung des Architekturbüros in Paderborn
Mitgliedschaften: ab 1895 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover / Mitglied im Berufsverband
»Deutsche Freie Architektenschaft« (DFA)
Werke (soweit bekannt):
- 1902 Paderborn: Neubau für Albert Rosenberg (Rosenbaum?)
- 1903 Paderborn, Kasseler Straße: Gesellschaftshaus für den Bürgerverein
- Grundsteinlegung: 29. Januar 1903
- 1902 Neuhaus/Westfalen: Evangelische Schule mit Wirtschaftsgebäude
- Eröffnung: 23. Oktober 1902
- 1905 Paderborn, Marienplatz 2a (früher: Schildern Nr. 8): Heising'sches Haus (Haus Heising); erhalten
- Umbau zu einem altdeutschen Bierrestaurant
- Eröffnung: 30. Dezember 1905
- 1907–1908 Scherfede, Schulstraße: 8klassige Schule; nicht erhalten
- Einweihung: 26. Oktober 1908
- 1908–1909 Warburg, Papenheimer Straße 8: Israelitische Schule; erhalten
- Baubeginn: 6. Oktober 1908
- Einweihung: 7. Oktober 1909
- 1909–1910 Willebadessen: Lehrerwohnhaus mit Nebengebäude
- 1909 Bad Rothenfelde: Schulgebäude für den Rothenfelder Privatschulverein e. V.
- Wettbewerbsentwurf für den Neubau (Lobende Anerkennung), nicht ausgeführt
- Ausführung: noch nicht erforscht
- 1910 Scherfede: Alte Schule
- 1912–1913 Driburg, Am Aliserbett: 5klassige Schule
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 10129
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Paderborner Anzeiger. 27. Jahrgang. 1913, Nr. 275 vom 3. November 1913, S. 4
(Anzeige : Heinrich Todt, Architekt D.F.A.)
- Paderborner Anzeiger : Zweites Blatt. 35. Jahrgang. 1921, Nr. 163 vom 17. Juli 1921, S. 8
(Anzeige : Architekt Heinrich Todt. Paderborn)
- Paderborner Anzeiger. 16. Jahrgang. 1902, Nr. 67 vom 20. August 1902, S. 4
(Verdingung : Neubau einer evangelischen Schule in Neuhaus i. W.)
- Paderborner Anzeiger. 16. Jahrgang. 1902, Nr. 76 vom 20. September 1902, S. 4
(Verdingung : Neubau eines Gesellschaftshauses für den Bürgerverein in Paderborn)
- Paderborner Anzeiger. 27. Jahrgang. 1913, Nr. 252 vom 10. Oktober 1913, S. 3
(Driburg : Abnahme des neuerbauten 5klassigen Schulgebäudes)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 54. Jahrgang. 1902, Nr. 107 vom 22. April 1902, S. 3
(Verdingung ... zu dem Neubau des Herrn Alb. Rosenberg)
- Westfälisches Volksblatt : Erstes Blatt. 54. Jahrgang. 1902, Nr. 223 vom 19. August 1902, S. 3
(Verdingung : Neubau einer evangelischen Schule in Neuhaus i. W.)
- Westfälisches Volksblatt : Drittes Blatt. 54. Jahrgang. 1902, Nr. 290 vom 25. Oktober 1902, S. 1
(Lokales und Provinzielles : Neuhaus i. W., Gebäude der evangelischen Volksschule feierlich seiner Bestimmung übergeben)
- Westfälisches Volksblatt : Erstes Blatt. 55. Jahrgang. 1903, Nr. 29 vom 30. Januar 1903, S. 1
(Lokales und Provinzielles : Grundsteinlegung zum Vereinsgebäude des Paderborner Bürgervereins)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 56. Jahrgang. 1904, Nr. 291 vom 23. Oktober 1904, S. 6
(Anzeige : Bureau für Architektur und Kunstgewerbe, Paderborn; Baumeister Heinrich Todt)
- Westfälisches Volksblatt : Erstes Blatt. 57. Jahrgang. 1905, Nr. 351 vom 30. Dezember 1905, S. 1
(Lokales und Provinzielles : Altdeutsches Bierrestaurant im Heising'schen Hause)
- Westfälisches Volksblatt : Drittes Blatt. 59. Jahrgang. 1907, Nr. 66 vom 9. März 1907, S. 2
(Ausschreibung : Neubau eines achtklassigen Schulgebäudes in der Gemeinde Scherfede)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 60. Jahrgang. 1908, Nr. 150 vom 4. Juni 1908, S. 1
(Provinzielles : Warburg, Neues Schulgebäude für die israelitische Gemeinde)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 60. Jahrgang. 1908, Nr. 296 vom 31. Oktober 1908, S. 3
(Provinzielles : Scherfede, Schulhaus feierlich eingeweiht)
- Westfälisches Volksblatt : Erstes Blatt. 61. Jahrgang. 1909, Nr. 278 vom 14. Oktober 1909, S. 3
(Ausschreibung : Neubau eines Lehrerwohnhauses mit Nebengebäude für die Stadt Willebadessen)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 61. Jahrgang. 1909, Nr. 279 vom 15. Oktober 1909, S. 1
(Aus dem Paderborner Lande : Warburg, Weiheakt für den Schulneubau der hiesigen Synagogengemeinde)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 61. Jahrgang. 1909, Nr. 301 vom 7. November 1909, S. 2
(Aus der Nachbarschaft und den Provinzen : Bad Rothenfelde, Neues Schulgebäude)
- Westfälisches Volksblatt : Drittes Blatt. 62. Jahrgang. 1910, Nr. 172 vom 1. Juli 1910, S. 1
(Paderborner Land und Umgebung : Scherfede, Umbau des alten Schulgebäudes zu Wohnungen für Lehrer)
- Westfälisches Volksblatt : Erstes Blatt. 63. Jahrgang. 1911, Nr. 145 vom 31. Mai 1911, S. 2
(Aus Paderborn und Nachbarschaft : Driburg, Sitzung des Stadtverordneten-Kollegiums)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 64. Jahrgang. 1912, Nr. 194 vom 20. Juli 1912, S. 2
(Bekanntmachung : Schulhaus-Neubau in Driburg)
- Westfälisches Volksblatt : Zweites Blatt. 65. Jahrgang. 1913, Nr. 276 vom 10. Oktober 1913, S. 2
(Aus Paderborn und Nachbarschaft : Driburg, Abnahme des neuerbauten fünfklassigen Schulgebäudes)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
Archivgut Digital:
- https://data.matricula-online.eu/de/
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Paderborn (Dompfarrei) | Verzeichnis der Getauften. 1875, S. 9, Nr. 65:
Todt, Heinrich Carl Andreas
- https://www.archive.nrw.de
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Ostwestfalen-Lippe | P 3 / 12, Nr. 2140: Standesamt Paderborn, Sterberegister Nr. 148/1923: Todt, Heinrich