Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Tontrup, Friedrich Wilhelm
* 1. November 1852 in Wehrendorf
† 22. Mai 1939 in Kassel
Polytechniker, Bahnmeister / Vater: Jobst Friedrich Tontrup (1812–?), Vollerbe / Mutter: Anne Marie Elisabeth Tontrup geb. Eickhof[f] (1820–?) /
Besuch einer Privatschule in Essen am Wiehengebirge / 1869–1873 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (mit Unterbrechung), Schüler von
Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1887 Bahnmeister in Walburg bei Hessisch Lichtenau / Bahnmeister in Kassel (ab 1893 im Adressbuch der Stadt Kassel
verzeichnet) / Oberbahnmeister / 1912 Rechnungsrat
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 4822
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Berliner Börsen-Zeitung : Morgen-Ausgabe. 1912, Nr. 86 vom 21. Februar 1912, S. 2 (Amtliche Nachrichten)
Archivgut Digital:
- https://www.archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bad Essen | Verzeichnis der Getauften. 1852, ohne S., Nr. 151: Tontrup, Friedrich Wilhelm
- https://arcinsys.hessen.de
- Hessisches Staatsarchiv Marburg | Bestand 923, Nr. 5948: Standesamt Walburg, Eheregister Nr. 9/1887:
Tontrup, Friedrich Wilhelm oo Hildebrand, Friederike Luise
- Hessisches Staatsarchiv Marburg | Bestand 910, Nr. 5677: Standesamt Kassel-Stadt I, Sterberegister Nr. 1331/1939:
Tontrup, Friedrich Wilhelm
- https://www.ancestry.de/search/