Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Werner, Carl Wilhelm
* 30. März 1846 in Hannover
† 29. Juni 1896 in Wehnen bei Oldenburg (Oldenburg), »Irrenanstalt«
Architekt und Bauingenieur / Vater: Heinrich August Franz Conrad Werner († 1879), Registraturgehilfe beim Ministerium
des Inneren in Hannover / Mutter: Sophie Marie Emilie Werner geb. Landvoigt († 1902) / Besuch der Höheren Bürgerschule in Hannover, Reifezeugnis:
Ostern 1863 / 1863–1869 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (mit Unterbrechung), Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. /
Bauführer in Attendorn / Bauführer in Hannover / Bauführer in Berlin / Bauführer in Hannover / 1877 Baumeister-Prüfung / Regierungsbaumeister
in Hannover / 1879–1883 Garnison-Baumeister in Cosel i. Schlesien / 1880 Garnison-Bauinspektor / 1883–1896 Garnison-Bauinspektor in Oldenburg i. Oldenburg /
1891 Baurat
Mitgliedschaften: ab 1872 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Jahresbericht der höheren Bürgerschule zu Hannover. Hannover 1863, S. 33
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikelnummer 3807
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 11. Jahrgang. 1877, Nr. 101, S. 504 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 13. Jahrgang. 1879, Nr. 55, S. 284 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 34, S. 180 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 17. Jahrgang. 1883, Nr. 5, S. 28 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 25. Jahrgang. 1891, Nr. 2, S. 12 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 30. Jahrgang. 1896, Nr. 53, S. 340 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 30. Jahrgang. 1896, Nr. 57, S. 364 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architeten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 18. 1872, Heft 4, Sp. 489 (Angelegenheiten des Vereins)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 3. Jahrgang. 1883, Nr. 2, S. 13 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 11. Jahrgang. 1891, Nr. 1, S. 1 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 16. Jahrgang. 1896, Nr. 26, S. 281 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 16. Jahrgang. 1896, Nr. 28, S. 305 (Amtliche Mittheilungen)
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Canzleirath August Werner † (Todesanzeige der Familie),
in: Hannoverscher Courier : Abend-Ausgabe. 26. Jahrgang. 1879, Nr. 9994 vom 23. Oktober 1879, S. 4
- Herr Baurath Wilhelm Werner † (Todesanzeige der Mitglieder der Intendantur und die Baubeamten des 10. Armee-Corps),
in: Centralblatt der Bauverwaltung / Anzeiger. 16. Jahrgang. 1896, Nr. 27, S. 901
Quellen:
- Niedersächsisches Landesarchiv Aurich
- Rep. 244, B Nr. 1506: Grundrisse der Kaserne I. in Aurich. Colorierte Zeichnung auf Papier von Garnison-Bauinspektor Werner (1885)
- Rep. 244, B Nr. 1507: Ansicht der Kaserne I. in Aurich, Handzeichnung auf Papier von Garnison-Bauinspektor Werner (1887)
- Niedersächsisches Landesarchiv Hannover | Hann. 90, Nr. 3273: Zahlbarmachung der Pension für die Witwe des am 22. Oktober 1879 verstorbenen
Kanzleirats Werner zu Hannover, Sophie Marie Emilie geborene Landvoigt (1879–1902)
- Stadtverwaltung Oldenburg (Oldenburg) | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Oldenburg, Sterberegister Nr. 124/1896: Werner, Carl Wilhelm
Archivgut Digital:
- https://www.archion.de
- Evangelisch-lutherische Schloß-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1846, S. 124 (244), Nr. 12: Werner, Carl Wilhelm