Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
	 Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Wiemeyer, Heinrich Wilhelm 
	* 5. Februar 1841 in Osnabrück
	† 28. August 1922 in Osnabrück
	Architekt / Vater: Gerhard Heinrich Wiemeyer (1808–1891), Schlachtermeister / Mutter: Marie Louise Wiemeyer geb. Kumming (1820–1879) / 
	Baupraktikum in Osnabrück / 1863–1864 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1864 Mitarbeiter 
	im Architekturbüro von Conrad Wilhelm Hase in Hannover (Zeichner beim Bauvorhaben Schloß Marienburg) / Architekt in Osnabrück
	Werke (soweit bekannt):
	
		- 1875 Osnabrück, Arndtplatz 1: Wohnhaus (Villa) Heinrich Wilhelm Wiemeyer; erhalten
		
		
 
		- 1877 Osnabrück, Arndtstraße 34–35: Unternehmer-Wohnhäuser; erhalten
 
		- 1899 Osnabrück, Bergstraße 24: Villa für Regierungspräsident Gustav Stüve; erhalten
 
	
 
		
	Literatur:
	
		- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule 
		    und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
		    Matrikelnummer 3958 
		- Kokkelink, Günther: Die Neugotik Conrad Wilhelm Hases – eine Spielform des Historismus,
		    in: Hannoversche Geschichtsblätter. NF Band 22. Hannover 1968, S. 125 
		- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
		    -Stadt Osnabrück. 1986 
		- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk 
		    der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
 
	
	Archivgut Digital:
	
		- https://www.archion.de  
		
			- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Katharinen Osnabrück | Verzeichnis der Getauften. 1841, S. 134, Nr. 28:
				Wiemeyer, Heinrich Wilhelm
 
		
		 
	
	Weblinks:
	
		- https://billiongraves.com/